Abklärungsphase

 

In der Abklärungsphase prüft die Behörde, ob Betroffene schutzbedürftig sind und eine Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahme angeordnet werden muss. Sie holt dazu alle Auskünfte ein, die sie für eine Entscheidung braucht. Zum Beispiel bei der Familie, bei der Schule oder auch beim Arzt. Auf jeden Fall hört sie die Betroffenen an. Auch wenn es um die Änderung oder Aufhebung einer bereits bestehenden Massnahme geht, klärt die KESB die aktuelle Situation genau ab. Das kann einige Wochen in Anspruch nehmen. Stellt die Behörde dringenden Handlungsbedarf fest, kann sie eine vorsorgliche oder sogar eine superprovisorische Massnahme anordnen.

KESCHA
Postfach 261
6330 Cham
nfkschch

Beratungen nur telefonisch
+41 44 273 96 96

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

09.00 - 11.30 Uhr

14.00 - 16.30 Uhr


Freitag


14.00 - 16.30 Uhr